Glücklich sein – Die besten 10 Tipps für sofort mehr Glück im Alltag
Jeder möchte glücklich sein. Aber nur sehr wenige Menschen sind es! Warum das, fragen Sie sich? In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen, was die meisten Menschen davon abhält, wirklich glücklich zu werden. Denn glücklich zu sein ist kein Zufall. Hier sind 10 nützliche Insider-Tipps, wie Sie nach dem Lesen dieses Artikels neue Glücksgefühle erleben können.
Viele Menschen denken, dass Glück erst dann kommt, wenn man alle seine Ziele erreicht, alle Wünsche erfüllt und genau zu 100% nach eigenen Vorstellungen lebt. Sie meinen: Wenn ich zuerst den perfekten Job habe, die große Liebe gefunden habe, viel Geld verdiene, mein Lebensziel erreicht habe, meinen Traumurlaub erlebt habe und so weiter und so weiter. Erst dann bin ich glücklich. Keine Frage: Diese Dinge können alle glücklich machen. Sie sind aber keineswegs die Grundvoraussetzung für dauerhaftes Glück. Dieses Glück hält nur kurze Zeit an. Warum ist das so?
Weil, wenn wir solche Ziele erreicht haben, bleibt in der Regel eine innere Leere bestehen. Wir fühlen uns für ein paar Tage oder Wochen gut, aber danach fühlen wir oft ein Gefühl der Unzufriedenheit. Dann setzen wir uns neue Ziele. Sie füllen sich für einen Moment wieder gut. Und nach kurzer Zeit fängt der Mist wieder von vorne an.
Deshalb meine Empfehlung an Sie: Machen Sie Ihr Glück niemals von externen Zielen abhängig! Glück finden Sie nur im Hier und Jetzt.

Das Geheimnis des Glücks
Das Glück ist, dass Sie heute etwas tun, das Ihnen Spaß macht. Dass du heute gut mit dir umgehst und dich automatisch besser fühlst. Das Gute ist, dass Du all diese Dinge aktiv beeinflussen kannst.
Und wie genau das funktioniert, zeige ich Ihnen im nächsten Kapitel. 10 kleine Tipps für langfristiges Glück.
Hier sind 10 kleine Glückstipps aus der Glücksforschung, mit denen Sie sofort glücklicher werden.
Tipp 1: Es liegt an dir
Sie sind für Ihr Glück verantwortlich. Unglückliche glauben, dass die Umstände für ihr Unglück verantwortlich sind. Aber das ist nicht richtig. Glückliche Menschen wissen dass, Glücklich zu sein ist eine bewusste Entscheidung, die Sie jeden Tag treffen können.
Jemand sagte das sehr zutreffend: “Da es sehr gesundheitsfördernd ist, habe ich mich entschlossen, glücklich zu sein.” Bedeutet das, dass glückliche Menschen immer gut gelaunt sind? Nein natürlich nicht. Sogar glückliche Menschen werden in ihrem Leben mit viel Mist konfrontiert.
Der einzige Unterschied ist, dass glückliche Menschen gelernt haben, sich bewusst auf die schönen Dinge im Leben zu konzentrieren. Sie entscheiden sich bewusst dafür, die gute Seite des Lebens wahrzunehmen.
Eine Übung dazu: Entscheide dich jetzt glücklich zu sein. Dies ist der erste und wichtigste Schritt, den alle wirklich glücklichen Menschen machen. Weil Glück eine bewusste Entscheidung ist.
Der richtige Umgang mit negativen Gedanken und Gefühlen ist diese zu akzeptieren, transformieren und loslassen. Denn der Umgang mit Ihren Gedanken und Gefühlen ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben.
Tipp 2: Gute Freunde
Es gibt kaum etwas, das mehr Freude bereitet als ein guter und enger Freund. Eine Studie ergab, dass viele Menschen in unserer modernen Gesellschaft unglücklich und depressiv sind, weil sie ihre Freundschaften aufgrund ihres Alltagslebens vernachlässigen.
Die Studie ergab auch, dass alte Menschen viel länger leben, wenn sie ein gutes Netzwerk von Freunden um sich haben. Übung dazu: Nehmen Sie Ihr Telefon und rufen Sie einen alten Freund an, zum Beispiel einen Schulfreund. Sagen Sie ihm, dass Sie schon lange anrufen wollten. Mache deinen alten Freund auf diese Weise glücklich.
Und dann ruf einen Freund an, den du erst kürzlich kennst. Dies ist viel persönlicher als das ständige Schreiben, was die meisten Leute tun. Anrufen bedeutet bessere Beziehungen und mehr Glück.




Tipp 3: Entspanne dich und sei glücklich
Wir leben in einer Welt, in der sich alles immer schneller dreht. Alles muss effizienter gehen. Wir dürfen keine Fehler machen, und wir müssen ständig arbeiten. Die Erwartungen der Gesellschaft werden immer höher. Dieser Druck verursacht viel Angst, Stress und Krankheit. Dieser Druck führt zu Unglück. Denn wer nicht bremsen kann, geht im Leben verloren. Er rennt, bis er umkippt. Der Witz dabei ist: Diesen Druck machen wir uns selbst. Gleichzeitig muss dieser Druck nicht sein.
Übung dazu > Lassen Sie diesen Druck nun los. Erkenne folgendes > Du bist gut, so wie du jetzt bist. Auch wenn Sie in einer Sache nicht der Beste sind. Auch wenn nicht immer alles perfekt ist. Du bist gut so wie du bist. Du musst nicht perfekt sein. Sehr viele Menschen versuchen ihr Leben, und alles perfekt zu machen.
Solche Menschen erreichen oft große Ziele. Aber wissen Sie, wie sich die meisten dieser Menschen innerlich fühlen? Völlig elend. Ausgebrannt und lehr. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Lebensqualität zu tun. Vergiss für einen Moment die sich selbst optimierende Täuschung. Und nimm dich im Moment so auf, wie du bist.
Tipp 4: Habe einen Traum
Hast du Träume und Ziele im Leben? Wie stellst du dir ein erfülltes Leben vor? Und damit meine ich nicht die Definition eines erfüllten Lebens für normale Menschen. Was ist deine Vorstellung von einem erfüllten Leben?
Übung: Überlege, wie dein erfülltes Leben aussehen sollte. Was gehört für dich zur Erfüllung? Was sind deine Ziele im Leben, von denen du begeistert bist. Folge deinen Visionen und Träumen. Jeden Tag. In kleinen Schritten. Denn schon der kleinste Schritt in die richtige Richtung macht dich von Tag zu Tag glücklich.
Tipp 5: Umgebe dich mit richtigen Menschen
Es gibt so viele Leute da draußen, die mit ihrer Negativität die ganze Energie abziehen. Es ist wichtig, dass Sie solche Leute vermeiden. Dein Glück hängt sehr stark davon ab. Weil die Launen anderer stecken dich an, ob du willst oder nicht. Niemand mag Menschen, die permanent negativ sind.
Übung >Nehmen Sie sich jetzt 3 Minuten Zeit und überlegen Sie sich, welchen Leuten Sie in Zukunft lieber aus dem Weg gehen würden, weil sie Sie zu viel Kraft kosten. Überlegen Sie sich auch, mit welchen Personen Sie mehr Zeit verbringen möchten. Menschen, die du von Herzen magst, die dich weiterbringen und dir Energie geben.
Tipp 6: Deine Lebensenergie
Ihr Fokus im Leben bestimmt alles. Wenn Sie sich hauptsächlich auf die schlechten Dinge im Leben konzentrieren, sehen Sie alle Aspekte des Lebens durch diese negativen Brillen. Im Anschluss darauf hast du natürlich nur negative Gefühle, negative Situationen und machst nur negative Erfahrungen. Die schönsten Seiten des Lebens können Sie dann überhaupt nicht mehr wahrnehmen.
Übung dazu > Konzentrieren Sie sich auf die guten Dinge im Leben: Ich bezeichne diese Dinge als deine Lebensverstärker. Dies sind Ereignisse, Situationen, Gedanken und Gefühle, die Ihnen Energie geben und Sie mit Glück erfüllen. Denn wenn Sie sich immer auf energieraubende Gedanken, miese Gefühle oder stressige Situationen konzentrieren, wie fühlen Sie sich dann? Natürlich mies! Denken Sie also daran: Ihr Fokus bestimmt Ihr Glück im Leben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich vom negativen Fokus zu lösen und negative Gedanken loszuwerden, dann besuchen Sie doch den folgende Seite:




Warum Sie von diesem kostenlosen Webinar profitieren werden
Ihre Energie bestimmt wie erfolgreich Sie im Leben sind. Denn schließlich ist sie die Basis für alles, was Sie tun. Viele Menschen haben leider das Problem, dass sie oft zu wenig Energie haben.
Es gibt Dinge, die sie gerne tun würden (oder sogar müssten), aber sie fühlen sich zu ausgelaugt – zu fertig… Manche Menschen haben auch das Gefühl, in Ihrem Leben nicht wirklich weiter zu kommen. Als müssten sie eigentlich schon viel weiter sein.
Vielleicht kommt Ihnen das so oder so ähnlich bekannt vor?
Tipp 7: Das Glück finden, aber wo?
Glück ist heute, hier und jetzt. Nicht in der Zukunft, worüber sich viele Sorgen machen, und auch nicht in der Vergangenheit, was viele bedauern. Lerne daher zu meditieren, um dich wieder mit dir selbst zu verbinden und in dieses starke Gefühl des Friedens einzutauchen. Ein schönes Hörbuch dazu:
Tipp 8: Glücksforschung – so entsteht Glück und Freude
In einer Dankbarkeitsstudie wurde 10 Wochen lang von einigen Leuten täglich eine Dankbarkeitliste geschrieben, für die sie dankbar waren. Eine andere Testgruppe tat dies nicht und verbrachte normal ihren Alltag.
Das Ergebnis des Experiments: Die erste Testgruppe war viel glücklicher und gesünder. Dankbarkeit ist einer der schnellsten Wege zum Glück. Viele Menschen schauen nur auf das, was sie nicht in Ihrem Leben haben. Das macht Sie unglücklich.
Schauen Sie stattdessen bewusst auf die Dinge, die Sie bereits haben. Sie haben sauberes Trinkwasser, Strom, ein Dach über dem Kopf und können diesen Beitrag jetzt lesen. Allein das zeigt schon, dass du privilegiert bist.
Übung: Schreiben Sie jetzt 3 Dinge auf, für die Sie von ganzem Herzen dankbar sind. Und dann schließe deine Augen und tauche tief in das Gefühl der Dankbarkeit ein.
Tipp 9: Frische Luft
Wenn Sie nur jeden Tag im Büro sitzen, werden Sie wahrscheinlich nicht glücklich sein. Deswegen gilt: Raus an die frische Luft, und am besten regelmäßig. Atmen Sie frische Luft ein, schauen Sie in den Himmel, sehen Sie Ihre Umgebung und die Natur. Die Natur hat psychisch positive Auswirkungen auf den Menschen.
Übung: Gehen Sie in die Natur und konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Umgebung. Was siehst du? Was riechst du Was hörst du? Wie fühlt sich der Atem an? Die Wissenschaft bestätigt, wenn Sie in der Natur sind, bauen Sie automatisch Stress ab und fühlen sich sofort glücklicher.
Sie suchen weitere Methoden zur effektiven und schnellen Stressreduzierung? Dann schauen Sie hier: Wie man nachhaltig Stress beseitigen und zukünftig erfolgsorientiert denken kann.
HIER KLICKEN UM > NACHHALTIG STRESS ZU BESEITIGEN <
Tipp 10: Verzeihen lernen
Groll und Wut mit sich herumtragen. Diese negativen Emotionen verhindern dein Glück. Das bewährte Gegenmittel ist, Lerne zu vergeben. Wer vergibt, der wird viel glücklicher. Viele Leute sagen: “Ich kann dieses eine Ding einfach nicht verzeihen. Es war einfach zu schmerzhaft” Wenn Sie das auch denken, dann möchte ich Ihnen ein Denkanstoß geben, um Sie leichter von alten Schmerzen zu befreien:
Dein alter Groll, deine aufgestaute Wut und deine vergangene Enttäuschung schaden nur dir alleine. Die Person, die dir etwas angetan hat, bekommt sehr wahrscheinlich nichts davon mit. Und selbst wenn: Der größte Schaden, den trägst du selbst, und das hindert dich sehr stark auf deinem Weg glücklich zu werden.
Übung: Sie müssen eine schmerzhafte Situation nicht vergessen oder ignorieren, wenn Sie das nicht möchten. Aber wenn Sie der Person oder sich selbst etwas schmerzhaftes verzeihen, befreien Sie sich von der Enttäuschung der Vergangenheit. Denken Sie an eine solche Erfahrung in der Vergangenheit und prüfen Sie, ob Sie bereit sind, zu vergeben.
Bonus Tipp: Seien Sie ein Glücksbote
Die Glücksforscher haben herausgefunden: Wenn Sie andere Menschen glücklich machen, dann sind Sie glücklich. Darüber hinaus wissen sie, dass wer nicht zur Gesellschaft beiträgt, auf lange Sicht nicht glücklich sein wird. Je mehr Menschen Sie glücklich machen, desto glücklicher fühlen Sie sich.
Übung: Überlegen Sie sich jetzt, wie Sie heute mindestens eine Person glücklich machen können. So verschönern Sie Ihren Alltag. Das muss man nicht mit einer großen Sache machen. Lächle einen Fremden an und wünsche ihm einen schönen Tag. Sagen Sie Ihren Kindern, wie sehr Sie sie lieben. Vielen Dank an einen Freund für seine Freundschaft. Diejenigen, die solche Dinge regelmäßig tun, sind nachweislich glücklicher.
Hier geht es zum Artikel Positiv Denken.