Positives Denken lernen
Wie man dauerhaft glücklich und optimistisch wird.
Lerne positiv zu denken
Haben Sie oft negative Gedanken, fühlen Sie sich oft depressiv, sind angespannt und nervös? Möchten Sie positiver denken und wissen, wie Sie alles Negative hinter sich lassen können?
Dann sind Sie hier goldrichtig. Hier zeige ich Ihnen, wie Sie heute positives Denken lernen. Weil positives Denken nicht schwierig ist, wenn Sie wissen, wie es geht. Aber Achtung: falsches, positives Denken kann sehr gefährlich sein. Deshalb zeige ich Ihnen, wie Sie es richtig machen und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Positives Denken Anleitung: Der richtige Umgang mit negativen Gedanken und Gefühlen. Akzeptieren, transformieren und loslassen – denn der Umgang mit Ihren Gedanken und Gefühlen ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben.
Jede Form von Negativität und Angst hat ein und denselben Ursprung: Negative Lebenseinstellung! Positives Denken befreit Sie im Handumdrehen von all dieser Negativität. Ob Schicksalsschlag, Krankheit, Beziehungsende, finanzielle Sorgen, geringes Selbstvertrauen etc. – mit positivem Denken meistern Sie alle Situationen
dieser Art. Auch wenn Sie es vielleicht noch nicht glauben.
Was die meisten Menschen falsch machen, ist, dass sie ewig ihren negativen Gedanken folgen, anstatt sie bewusst zu verändern. Wie genau das ist, zeige ich dir in diesem Artikel.
Jeder kann positives Denken lernen
Im folgenden Artikel erkläre ich Ihnen die drei größten Fehler, die die meisten Menschen machen, wenn sie positiv denken, woher die negativen Gedanken tatsächlich kommen und wie Sie sie noch heute loswerden können.
Ich empfehle , den vollständigen Artikel zu lesen, wenn Sie die schnellsten und besten Ergebnisse erzielen möchten.
Positiv denken lernen
Die Vorteile: Hier erfahren Sie, warum Sie ein positiv denkender Mensch werden sollten und was die größten Nachteile des negativen Denkens für Sie sind.
Positives Denken lohnt sich und negatives Denken bringt wenig. Bevor ich Ihnen zeige, wie positives Denken richtig funktioniert, sollten Sie sich die größten Fehler beim positiven Denken ansehen, die Sie vermeiden sollten.
Die drei größten Fehler im positiven Denken
Diese drei Fehler halten die meisten Menschen von der Freude und dem Optimismus des Glücks fern. Schauen Sie jetzt an und vermeiden Sie diese Fehler:
Fehler 1: Zwanghaftes positives Denken
Viele denken, sie müssen höllisch positiv denken. Das ist ein großer Fehler. Wenn sie schlechte Laune haben, überschreiben sie dies mit zwanghafter Positivität.
Sie sagen sich, dass alles gut ist, aber glauben es selbst nicht. Das führt zu negativen Emotionen! Zwingen Sie sich, positiv zu denken? Wenn ja, dann machst du definitiv etwas falsch. Positives Denken in Verbindung mit Zwang wird zum absoluten Stressfaktor.
Sie werden also niemals entspannt durchs Leben gehen wenn Sie sich dazu zwingen. Positiv zu sein, das ist eine Sache, aber es ist kein MUSS. Also frag dich: Möchtest du positiv sein oder zwingst du dich dazu, positiv zu sein?
Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie mit dem Negativität umgehen sollen, lesen Sie diesen Artikel: Glücklich sein – Die besten 10 Tipps für sofort mehr Glück im Alltag
Fehler 2: Viele Menschen beklagen, dass positives Denken niemals funktionieren wird.
Sie sagen, dass positives Denken nur Einbildung ist. Und sprechen weiter über eigene negative Ereignisse. Der Gedanke einer negativen Person sieht so aus:
“Positiv zu denken ist die Flucht vor der Realität und negative Erfahrungen, sollte man nicht aus der Acht lassen. Alles andere ist Einbildung … ” Ich werde Ihnen sagen: Solche Leute sind nicht ganz falsch. Positives Denken hat eigentlich etwas mit der Vorstellungskraft zu tun. Auch negatives Denken.
An sich ist keine Sache und keine Erfahrung gut oder schlecht. Nur dein Denken schafft es. Ihr Denken schafft Ihre Realität, und was Sie denken, machen Sie es zu Ihrer Realität. Worauf richten Sie Ihr Focus, das erschaffen Sie mehr in Ihrem Leben.
> Jetzt kostenlos am Webinar teilnehmen
Fehler 3: Positives Denken funktioniert nur, wenn Sie bereits viele positive Aspekte im Leben
haben.
Wie wir gerade gesehen haben, gilt Folgendes: Positives Denken zieht eine positive Realität an. Negatives Denken zieht eine negative Realität an. Ständiges positives Denken stärkt Ihre positive Realität erheblich. Das ist ein großer Nachteil für negative Denker.
Weil sie sich ständig durch ständiges negatives Denken in die Abwärtsspirale hinunterziehen. Der große Fehler der negativen Denker: Sie meinen, dass die Umstände ihre Realität bestimmen. Daher ist es nur richtig, dass sie sich
negativ fühlen. Die anderen sind an allem schuld und so weiter. So denken Sie.
“Ich kann nicht positiv denken, weil es viele Unglücksfälle im Leben gibt, weil andere Menschen und Umstände es mir nicht erlauben, dies zu tun.”
Das ist eine Illusion: umgekehrt. Es ist, weil Sie nicht positiv denken können, also ist Ihr Leben so schlecht. Was du jetzt und hier erlebst, ist das Ergebnis deiner vorherigen Gedanken. Gefällt dir die Situation jetzt nicht?
Dann kannst du es jetzt ändern. Aber Wie? Ändere jetzt deine Meinung und deine Gedanken. Sie müssen sich bewusst sein, um dies zu tun!
Wenn Sie die Wahl hätten, würden Sie eine positive oder eine negative Realität erschaffen? Wahrscheinlich Positive. Dem, der eine schlechte Realität erschafft, fehlt das Bewusstsein. Es gilt folgende Regel: Starkes Bewusstsein = starke Kontrolle über die Gedanken und starker Einfluss und Kontrolle über das Leben. Je bewusster Sie sind, desto mehr können Sie bestimmen, was Sie in Ihr Leben einbeziehen.
Das Gesetz des Glücks
Nur wenn du innerlich glücklich bist, erlebst du Glück im Äußeren. Das ist die einzige Möglichkeit. Wenn Sie jedoch nach Glück draußen suchen, um innerlich glücklich zu sein, werden Sie es nie finden und in einer Sackgasse
enden.
Denn du wirst immer nur im Jetzt glücklich sein, niemals in der Zukunft. Lenken Sie deshalb Ihre Gedanken auf das Jetzt. Im nächsten Teil zeige ich Ihnen die erste Übung zum positiven Denken. Eine kleine Übung, die eine positive Realität eröffnet.
Der Grund, warum wir negativ denken
Jetzt möchte ich Ihnen etwas erzählen, das Sie unbedingt verstehen sollten, damit Sie die volle Kraft des positiven Denkens für Sie entfalten können.
Ihr Gehirn ist immer auf Problemlösung programmiert, Probleme aufzuspüren und sie dann zu lösen. Dafür ist er da. Im Alltag stoßen Sie ständig auf Probleme, die Sie von Ihrem Glück und Ihrer Freude abhalten.
Ihr Verstand ist da, um diese Hindernisse für Sie zu lösen. Mit anderen Worten, Ihr Verstand ist eine Maschine zur Problemlösung. Es funktioniert immer in Ihrem Interesse, damit Sie Ihre Ziele erreichen, sich gut fühlen und in der Welt gut überleben.
Irgendwann kann es aber auch dumm für Sie sein. Denn wenn Ihr Geist ständig eingeschaltet ist, wird er immer noch nach Problemen suchen, die er lösen kann. Auch wenn es keine Probleme geben dürfte.
Das ist sein Job. Das heißt: Kontinuierliches Denken und Sie versinken in Problemen. Das Ergebnis: Ihr Problemlöser wird zum eigentlichen Problem, wenn Sie ihn nicht bewusst ausschalten.
Positives Denken leicht gemacht: Eine einfache Anleitung:
Lernen Sie die 4 Schlüssel, um das Gesetz der Anziehung erfolgreich anzuwenden! Nehmen Sie sich jetzt eine Stunde Zeit um Ihr Leben radikal zu verbessern. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Übungen zum positiven Denken
Positiv Denken Übungen
Ein guter Gedanke am Tag
Suchen Sie nach Situationen, in denen Sie sich wohl gefühlt haben. Wo Sie gelacht haben. Wo Sie Liebe gefühlt haben. Wo Sie positiv aufgeregt waren. Wo Sie eine schöne Erfahrung gemacht haben. Denk einmal am Tag an so etwas. Und das Beste am Morgen.
Dann starten Sie mit einem positiven Gefühl in den Tag. Wir haben die Wahl: Lassen wir unsere Gedankenmaschine positiv oder negativ laufen?
Wie der Dichter Ralph Waldo Emerson so schön sagte: “Ein Mensch ist das, was er den ganzen Tag denkt.”
Und wenn wir nicht den ganzen Tag perfekt sein können, beginnen wir mit mindestens einem einzigen positiven Moment des Tages.
Hier geht es zum Artikel Glücklich sein.