Stressfrei leben

15 tolle Möglichkeiten, damit dein Leben endlich stressfrei wird

Stressfrei leben

Wer will das nicht? Aber wie geht es, dieses mysteriöse und entspannte Leben? Ist das überhaupt möglich – in unserer Zeit? Wir alle spüren ab und zu Stress, auch wenn wir nicht gestresst sein wollen. Das Tödliche an Stress ist, dass es zur Gewohnheit wird. Wenn Ihr Lebensstil angespannt und stressig ist, werden Sie ihn früher oder später im Körper spüren.

Um stressfrei zu leben machen die Menschen verschiedene Sachen: Zum Beispiel nimmt einer eine Zigarette und der andere isst zu viel unkontrolliert. Das weißt du doch, oder? Stress ist nicht immer schlecht für uns. Denn unter Stress arbeitet der Körper mit voller Geschwindigkeit, um uns erfolgreich durch eine angespannte Lebensphase zu bringen.

Wir gehen oft sehr gedankenverloren durch unsere Straßen, fahren ein Auto oder unterhalten uns mit anderen Menschen, ohne wirklich dabei zu sein. Wir überlegen, gehen die Präsentation durch und sind überall – nur nicht dort, wo wir jetzt sind.

Stressfreies Leben: Wer achtsam ist, hat mehr vom Leben! Meistens binden uns unsere Gedanken in der Vergangenheit oder in der Zukunft, was bedeutet, dass wir den gegenwärtigen Moment nicht wahrnehmen. Und das bedeutet Stress, weil Sie nicht auf das achten, was Sie grade jetzt tun. Deshalb schleichen sich Fehler ein die Sie noch mehr ärgern und den Stress noch mehr erhöhen.

In der Vergangenheit war ich immer und vor allem sehr schnell aufgeregt über jede Kleinigkeit. Das ließ mich nicht los und es fiel mir schwer, mich zu beruhigen. All dies ist eine enorme Belastung für Körper und Seele. Wenn ein Problem auftritt, versuchen Sie es von außen etwas objektiver zu betrachten. Ist es wirklich so schlimm oder ist es nur eine kleine Sache?

Wenn Sie ein Problem anders betrachten, sieht es oft nicht mehr so ​​dramatisch aus. Im Nachhinein denkt man normalerweise sowieso: Oh, hätte ich mich jetzt nicht so aufregen sollen, aber wenn man es von Anfang an betrachtet, hat man seinen Körper nicht so stark anlaufen lassen und sich nicht unnötig gestresst.

Machen Sie das Problem also nicht größer als es ist und suchen Sie stattdessen direkt nach einer Lösung. Auf jeden Fall versuche ich so damit umzugehen und bin hier auf dem richtigen Weg

Stress wird im Sinne einer Krankheit erst dann gefährlich, wenn wir permanent gestresst sind und keinen inneren Frieden finden. Es gibt jedoch einige wirklich gute Möglichkeiten, stressfrei zu leben. Das bedeutet, dass Sie entspannter werden und mehr im HIER und JETZT leben.

Dies ist gesünder für Ihren Körper und Ihre Psyche. Stress kann nicht immer vermieden werden. Aber wir können uns daran gewöhnen, gezielt Entspannung in unser Leben zu bringen. Um dies zu ermöglichen, habe ich hier für Sie die besten Tipps zusammengefasst.

Stressfrei leben

Stressfrei leben
15 tolle Tipps, wie du dein Leben entspannter leben kannst

1. Steh früher auf. Unter Stress möchten Sie vielleicht den ganzen Tag im Bett verbringen. Aber je früher Sie aufstehen, desto mehr schaffen Sie und desto entspannter fühlen Sie sich. Denn Sie haben viel erreicht.

2. Bereiten Sie Ihre Sachen schon abends vor. Bereite deine Kleidung, deine Brieftasche, dein Handy, deine Schlüssel und dein Essen vor, bevor du ins Bett gehst. Dies wird Ihren Tag viel entspannter machen, da Sie wissen, dass Sie keine Zeit für die Suche aufwenden müssen.

3. Sag öfters NEIN. Es mag für Sie zunächst nicht einfach sein, das unzufriedene Gesicht zu sehen, wenn Sie eine Anfrage ablehnen. Achten Sie jedoch darauf, nicht mehr zu bremsen, wenn Sie ohnehin unter Zeitdruck stehen.

4. Prioritäten setzen. Um im Gleichgewicht zu bleiben, sollten Sie die für Sie wichtigen Dinge in den Vordergrund stellen. Wenn sich Termine und Aufgaben überschneiden, entscheiden Sie, was Sie selbst tun müssen und was Sie delegieren können.

5. Kläre oder beende ungesunde Beziehungen. Jede Beziehung kann für uns ungesund sein oder sich im Laufe der Zeit dazu entwickeln. Ungesund bedeutet, dass Sie die andere Person nicht gerne treffen, dass Sie ein unangenehmes Gefühl in ihrer Gegenwart haben oder dass Sie sich schuldig, angegriffen und ausgelaugt fühlen, wenn Sie sich sehen. Entscheiden Sie je nach Situation, ob Sie diese Beziehung ganz beenden möchten oder ob Sie zuerst nach einem klärenden Gespräch suchen.

6. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie steuern können. Einige Stressauslöser können Sie vermeiden, andere nicht. Konzentrieren Sie sich auf diejenigen, die Sie kontrollieren können. Alleine der Gedanke, dass Sie nicht alles kontrollieren können lässt Sie schon stressfrei leben. Sie können z.B. Wetter oder bestimmte politische Ereignisse nicht beeinflussen.

7. Nehmen Sie Probleme als Herausforderungen. Viele Probleme im Alltag belasten uns sehr. Ändern Sie Ihren Fokus und sehen Sie Probleme als Herausforderungen, um zu wachsen. Wenn eine Präsentation beispielsweise nicht wie gewünscht funktioniert, sollten Sie aus dieser Erfahrung lernen, was Sie beim nächsten Mal besser machen können. Fühle dich nicht wie ein Versager, sondern wie ein Gewinner, der das beim nächsten Mal viel besser macht.

8. Schau dir einen lustigen Film an. Lachen von ganzem Herzen setzt Endorphine frei, die sofort Glücksgefühle erzeugen. Diese werden auch als Glückshormone genannt. Sie können nicht gleichzeitig lachen und gestresst sein.

9. Sprechen Sie über Ihre Gefühle. Sobald Sie Ihre Gefühle mit anderen teilen, fühlen Sie sich sofort besser. Offenheit befreit Sie vom Stress und lässt Sie stressfrei leben. Schreiben Sie Ihre Gefühle von Herzen auf. Wenn Sie nicht darüber sprechen möchten, möchten Sie vielleicht darüber schreiben. Diese Form erleichtert auch Ihr gesamtes Denken und Fühlen.

10. Sport treiben. Reservieren Sie sich regelmäßig Zeit für Bewegung. Sie werden sich wiederbelebt fühlen, Ihr Selbstwertgefühl wird zunehmen und Sie werden sich dafür schätzen, dass Sie gegen Ihren inneren Schweinehund gewonnen haben.

11. Finde deine Leidenschaft. Sie erkennen Ihre Leidenschaft daran, dass Sie es kaum erwarten können, das zu tun, was Sie glücklich macht. Dann bist du vollkommen in deiner Welt eingetaucht und füllst dich sehr glücklich. Ob kochen, malen, schreiben oder spazieren gehen – Sie sind von ganzem Herzen dabei und fühlen sich entspannt. Stress hat keine Chance. Widme dich regelmäßig deiner Leidenschaft.

12. Verbringen Sie Zeit mit Ihren Freunden und Ihrer Familie. Mit Menschen zusammen zu sein, die wir mögen, macht uns glücklich. Treffen Sie sich regelmäßig mit denen, in deren Gegenwart Sie sich glücklich und angenommen fühlen.

13. Sei nett. Es kann schwierig sein, nett zu sein, wenn Sie unter Strom stehen. Aber Sie werden schnell merken, dass es gut für Sie ist, jemandem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Güte und Glück gehen Hand in Hand. Stress hat da wenig Chancen.

14. Lass die Vergangenheit ruhen. Die Vergangenheit ist und bleibt wie sie ist. Es hat keinen Sinn, sich darüber zu ärgern, was gewesen ist. Sie können die Vergangenheit nicht ändern. Aber Sie können es sich anders überlegen. Lassen Sie die Vergangenheit los und gestalten Sie Ihre Gegenwart so angenehm wie möglich. Hier habe ich ein kurzes Video mit den besten Tipps für euch erstellt.

> JETZT VIDEO STARTEN <

Tipp Nummer 15 
Ein gutes Buch lesen. Wenn Sie sich voll und ganz in ein Buch eintauchen können, werden Sie sich danach vitalisiert fühlen. Sie vergessen Ihren Alltagsstress und tauchen ein in andere Welten. Diese Bücher machen mich immer glücklich.

Hier geht es zum Artikel Glücklich sein